Veranstaltungs- Rückblick
24. Oktober 2015, KiJu – Netzwerktag

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit
Uhrzeit: 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Puschendorf, Konferenzhalle
Referent: Daniel Sowa, Liebenzeller Mission
Am Vormittag gibt es ein Referat, Austausch und KreA(k)tives zum Thema "Kinder-glaube/n". Am Nachmittag stehen folgende Seminare zur Auswahl:
Seminar 1: Kreative Verkündigung (Daniel Sowa)
Seminar 2: Tipps und Tricks für eine gelingende Gruppenstunde (Doris Täuber, Christine Stern)
Seminar 3: Kinder fürs Beten begeistern (Miriam Lindner)
Seminar 4: Erlebnispädagogische Elemente in der Kinderarbeit (Jürgen Höppner)
17. Oktober 2015, TeenTag
Zielgruppe: Alle Teens von 13 bis 17 Jahren
Ort: Puschendorf, Konferenzhalle
Das Highlight für Teens ab 13 Jahren: Action, Workshops, Musik, die beste Nachricht der Welt und vieles mehr erwarten dich rund um die Konferenzhalle Puschendorf! Sei dabei, lass dir diesen Tag nicht entgehen! Lern neue Freunde kennen, probier deine Fähigkeiten aus oder entdecke neue Begabungen. Alles das ist möglich!
Bitte gesonderten Flyer anfordern!
Leitung: Teentag-Team
28. Juni 2015, CJB-Jungschartag
Zielgruppe: Alle Kinder ab 9 Jahre
Ort: Puschendorf, Konferenzhalle
CJB-Jungschartag – das ist der besondere Tag im Jahr für alle Kinder ab neun Jahre. Es erwartet dich: Ein Erlebnisgottesdienst am Vormittag – Spiel, Spaß, Sport, Action und Kreativität in der Mittagszeit – abwechslungsreiches Programm am Nachmittag und natürlich zum Schluss: ein riesiger Luftballonstart.
Bitte gesonderten Flyer anfordern!
Leitung: Das Jungschartags-Team
23. - 25. Mai 2015, Pfingsttreffen

Thema:
Sprengt den Rahmen
Das CJB-Pfingsttreffen 2015 mit Jürgen Schmidt, October Light - und dir?
Ort: Puschendorf, Konferenzhalle
Wir laden dich herzlich ein zum Pfingsttreffen 2015!
Feiern – den Heiligen Geist. Hinhören – was mich und andere bewegt.
Sprengt den Rahmen! Wie ist Gott? Wo ist Gott? Welche Bilder habe ich im Kopf? Wo ist Gott anders, als ich denke? Lass dich überraschen, wie Gott ist. Lass dich hinterfragen, ob dein Bild stimmig ist. Wir werden uns auf den Weg machen, Gott zu entdecken - anders und überraschend. Bist du dabei?
Wir werden bewegende Predigten hören, miteinander Gott loben und anbeten und Zeit zur Begegnung beim Sport, im Pool oder bei den Kreativangeboten haben.
25. April 2015, LKG – Mitglieder- und Delegiertenversammlung
Mitglieder- und Delegiertenversammlung
des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern e.V.
Berichte aus der Arbeit des Verbandes durch Inspektor, Vorsitzenden, Geschäftsführer, cjb und Diakoniegemeinschaft.
Zielgruppe: Alle LKG/cjb-Mitglieder
Ort: Puschendorf, Konferenzhalle
Leitung: Erwin Lechner, Marcus Kresin
Rückblick Landeskonferenz 2015: herausgefordert!

herausgefordert!
Das Evangelium kommunizieren in eine skeptische Kultur
Mit Skeptikern über den Glauben reden
Die LKG-Landeskonferenz ist das große Familientreffen des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern. Als Gast begrüßten wir Pfarrer Alexander Garth (geb. 1958).
Zur musikalischen Gestaltung trug der Gospelchor „Querbeet“ (Niedernhall) bei. Er gab neben der Beteiligung im Plenum in der Seminarzeit ein Gospelkonzert.
Auf den Folgeseite finden Sie einige Impressionen zur Landeskonferenz.
02. - 05. April 2015, Osterseminar – „Wer oder was ist der Islam?“
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen in Kinder-, Teenager- und Jugendgruppen ab 17 Jahren und solche, die es werden wollen. Leute mit vielen offenen Fragen. Zweifler.
Ort: Puschendorf, Gästehaus der Diakoniegemeinschaft
Zum Seminar:
Du sehnst Dich nach herausfordernden Ostertagen? Zum Auftanken und Abhängen? Wir hören interessante Referate und nehmen uns Zeit zur Stille und Anbetung. Das Thema Islam ist in aller Munde. Aber wer weiß schon Bescheid über Sunniten und Schiiten? Oder die Unterschiede zwischen Aleviten und Alawiten? Und bedeutet Islam jetzt Barmherzigkeit oder Unterwerfung? Auf diese Fragen werden wir Antworten bekommen, das Selbstverständnis und Grundlagen der Theologie aufzeigen und überlegen, wie wir im Dialog Jesus bezeugen können.
--> Bitte ab Anfang 2015 Flyer anfordern oder auf der Homepage www.cjb.de schauen.
Referent: angefragt
Leitung: Daniel Hahn
Beginn: Donnerstag, 17. April, 17:45 Uhr
Ende: Sonntag, 20. April, 13:00 Uhr
Kosten: Für Seminargebühr, Unterkunft: Kategorie und Verpflegung im Gästehaus der Diakonie-Gemeinschaft:
Kategorie A (Schlafsaal): 75 € Schüler/Studenten, 95 € Erwachsene.
Kategorie B: Mehrbettzimmer solange der Vorrat reicht/10-Bettzimmer: 85 € Schüler/Studenten; 105 € für Erwachsene.
Kategorie C: (ZI/DU/WC) 110 € Schüler/Studenten, 130 € für Erwachsene.
Kategorie D: (EZ/DU/WC) 150 €
Mindestbelegung: 40 Personen