Erster „Vollzeitprediger“ in Steindl
Gemeinsam mit dem Erntedankfest feierten wir am 4. Oktober die Einführung unseres „ersten Vollzeitpredigers“ Christian Hertel. Wir sind dankbar und…
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern e.V.!
Der Landeskirchliche Gemeinschaftsverband ist eine eigenständige und ergänzende Form von Gemeindearbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Unser Auftrag und unser Ziel ist die Verkündigung von Jesus Christus.
Folgende LKG-Bezirke bieten ein Predigt-Telefon an:
Wir dürfen nicht unterwegs sein in Gruppen und Kreisen – dann kommen die Ideen auf diesem Weg zu euch. Christine hat mit Doris, Andrea und Gottfried eine Ideenbörse für Familien entworfen. Wöchentlich gibt es hier Ideen, wie die Coronazeit gestaltet werden kann. Nützliche Apps mit biblischem Inhalt, Spiel- und Kreativideen und anderes mehr. Schaut rein. Und wenn du sie regelmäßig direkt bekommen willst: Schreib eine Mail an christine.stern@cjb.de – dann kommst du in den Verteiler…
Wir sind eine eigenständige Form von Gemeinde- und Jugendarbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
In 24 Gemeinschaftsbezirken in ganz Bayern gehören derzeit ca. 6.000 Mitglieder und Besucher aller Altersgruppen zu unseren Landeskirchlichen Gemeinschaften.
Die Veranstaltungen des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes Bayern e.V. sind vielfältig.
Der LKG e.V. veranstaltet regelmäßig Seminare zu verschiedenen (Glaubens-)Themen und bietet Bildungsangebote für unterschiedliche Altersgruppen- nicht nur für Verbandsmitglieder.
Der Christliche Jugendbund in Bayern (cjb) ist die Kinder-, Teenager- und Jugendarbeit des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern (LKG).
Der cjb möchte junge Menschen in eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus führen. Er ist außerdem Teil der Evangelischen Jugend in Bayern.
CFR, plant, organisiert und veranstaltet die Freizeitmaßnahmen des LKG Bayern e.V. (LKG).
„Freizeiten für Jedermann“ ist der Leitspruch des CFR, der jedes Jahr ein neues Jahres-Programm mit Studienreisen, Familienfreizeiten und Freizeiten für Kinder und Jugendliche herausgibt.
Pfarrer und Dekan
Münchberg
IT-Ingenieur und Geschäftsführer
Feucht
Personalvorstand, Ausbildungsstätten,
Gnadau Deutschland
Bezirke Cadolzburg, Fürth, cjb, Hersbruck,
Nürnberg; Roth / Steindl, Schwarzenbach
Blickpunkt, MItarbeitertag, Diakonie-Gemeinschaft
Bezirke Ansbach, Bad Windsheim,
Feuchtwangen, Uffenheim, Weißenburg,
Rothenburg, Kitzingen, Schweinfurt,
Würzburg
Ev. luth. Kirche in Bayern, Gnadau Bayern,
Landeskonferenz
Bezirke Marktredwitz, Bayreuth,
Helmbrechts, Kulmbach, Naila, Hof,
Regensburg, Südbayern
cfr-Geschäftsführer
Bilanzbuchhalter
Puschendorf
In einem FSJ-/BFD-Jahresteam können sich junge Christen zwischen 18 und 25 Jahren in diakonischen und missionarischen Projekten einbringen und ausprobieren.
In unserer Kurzbibelschule können Sie das Wort Gottes studieren, dadurch Jesus besser kennenlernen und lernen, das Evangelium weiterzugeben.
In unseren Seminaren stehen der Austausch über Glaubensthemen und Erlernen neuer Fertigkeiten im Vordergrund. Wir bieten Seminare zu den unterschiedlichsten (Glaubens-)Themen an.
Gemeinsam mit dem Erntedankfest feierten wir am 4. Oktober die Einführung unseres „ersten Vollzeitpredigers“ Christian Hertel. Wir sind dankbar und…
Am 13. September wurde Gottfried Betz im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt als Prediger in Schweinfurt eingeführt. Die…
Die cjb-Mitgliederversammlung am 14.03. war die erste Veranstaltung, die wir im cjb absagen mussten. Am 19.09. haben wir sie hybrid…
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“ Markus 9,24
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“ Markus 9,24
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“ Markus 9,24
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“ Markus 9,24
„Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.“ Jakobus 1,19
„Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.“ Jakobus 1,19
„Gott will, dass allen Menschen geholfen werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“1.Tim 2,4
„(…) man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen aufs Maul sehen, wie sie reden (…)“ (Martin Luther)
„Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist.“ (1. Petrus 3,15)
„Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.“ Hebr. 13,2