Abschied von Daniel Röger in Uffenheim
Am 25. Juli wurde Daniel Röger mit seiner Familie im Bezirk Uffenheim verabschiedet. Lesen Sie den Artikel im aktuellen Blickpunkt .
Am 25. Juli wurde Daniel Röger mit seiner Familie im Bezirk Uffenheim verabschiedet. Lesen Sie den Artikel im aktuellen Blickpunkt .
Lesen Sie den aktuellen Artikel von Walter Ittner im aktuellen Blickpunkt .
Aerosolforscher sagen uns, dass die Infektionsgefahr im freien Bereich sehr, sehr gering ist. Dies wird umso wichtiger, je länger sich die Corona-Maßnahmen hinziehen. Lesen Sie im aktuellen Blickpunkt an welchen schönen, bekannten, geeigneten Plätzen Gottesdienste im jeweiligen Bezirk stattfanden.
Lesen Sie den Artikel von Silke Meier im aktuellen Blickpunkt.
Lesen Sie aktuelle News aus dem cjb im aktuellen Blickpunkt.
Im Gemeinschaftsverband gab es einige Personaländerungen, wir informieren Sie darüber im aktuellen Blickpunkt.
Lesen Sie inspirierende Worte des Netzwerkes Frauenarbeit im aktuellen Blickpunkt.
Die Mitgliederversammlung wird vom 27. März auf Samstag, den 23. Oktober 2021 verschoben. Lesen Sie mehr über die Gründe der Verschiebung im aktuellen Blickpunkt.
Peter Jahn sagt im Namen der Rumäniehilfe danke im aktuellen Blickpunkt.
Gemeinsam mit dem Erntedankfest feierten wir am 4. Oktober die Einführung unseres „ersten Vollzeitpredigers“ Christian Hertel. Wir sind dankbar und können nur staunen, wie Gott uns in dieser Entwicklung unserer Gemeinde geführt hat. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Am 13. September wurde Gottfried Betz im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt als Prediger in Schweinfurt eingeführt. Die Einsegnung von Gottfried und Hanna Betz durch Regionalleiter Walter Ittner und dem Gemeinschaftsrat der LKG wurde durch verschiedene Einsegnungsworte begleitet. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Die cjb-Mitgliederversammlung am 14.03. war die erste Veranstaltung, die wir im cjb absagen mussten. Am 19.09. haben wir sie hybrid nachgeholt. Mit knapp über 40 Teilnehmern vor Ort in der LKG Schwarzenbach und 12 weiteren Zuschauern per zoom. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
TeenTag online, das gab es auch noch nicht. Rückblickend war es die einzige Möglichkeit, den TeenTag zu realisieren. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Mit einem liebevollen Abschiedsfest wurde Gottfried Betz mit seiner Familie nach fast 10 Jahren Dienst in Bechhofen und Dombühl am 12. Juli verabschiedet. Diesmal coronabedingt im Freien am schönen Erlebnispark Natur & Teich in Dombühl. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Noch nichts davon gehört? Jetzt ist es Zeit, das „Netzwerk Frauenarbeit“ einmal vorzustellen. In vielen Bezirken des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern gibt es vielfältige und kreative Angebote für Frauen – von der traditionellen Frauenstunde über Frauenfrühstück bis hin zum Handarbeitskreis und Ladys-Treff. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Nach neun Jahren Dienst im Bezirk Roth/Steindl in denen Prediger Christian Hertel je zur Hälfte für die Gemeinschaften in Roth und Steindl arbeitete, wurde er nun zum September des Jahres durch die Leitung unseres Verbandes mit der neu geschaffenen vollen Stelle der LKG Steindl betraut. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
„Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“ – eine Hilfsaktion der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf e.V. geht in die 19te Runde. Nie war die Notwendigkeit der Unterstützung und Hilfe größer als jetzt. Die Corona-Virus-Pandemie hat große Teile der Bevölkerung Rumäniens in tiefe Armut und ins Elend gestürzt. Lesen Sie den Aufruf zur Unterstützung von Peter Jahn im aktuellen Blickpunkt.
Lockdown! Shutdown! Was für Wortgebilde, die dafür gebraucht werden zu beschreiben, was uns momentan passiert. Nun will ich nicht mit Ihnen diskutieren, ob es Sinn macht, dass wir in unserem Land solche englischen Begriffe benutzen, für eine neue Wirklichkeit, die uns schmerzt. Ebenso wenig bin ich überzeugt, ob es in Deutsch wirklich besser klingt: Ausgangssperre!…
Stufenweise kamen wir zum Stillstand: Erst mussten wir die cjb-Mitgliederversammlung in Hersbruck absagen, wenige Tage später dann alle cjb-Gruppenangebote im ganzen Land bis zum 19.04, darunter auch das Osterseminar. Seit dem 15.04. ahnten wir es, am 17.04. war es traurigerweise klar: Unser Schulungstag am 16.05., das Pfingsttreffen und der Jungschartag müssen auch ausfallen. Offen ist…
Lesen Sie im aktuellen Blickpunkt Berichte, wie die LKG-Bezirke Hof Naila Mühldorf Ansbach Fürth Uffenheim Bayreuth Bechhofen und Dombühl mit der Corona Krise umgehen und welche Erfahrungen sie in dieser Zeit machen durften.
Gefühlt fand der Familientag vor Monaten statt, dabei sind es gerade mal sieben Wochen. Dieses Mal ging unsere abenteuerliche ‚Reise‘ nach Indien. Ein fernes Land mit fremden Gebräuchen, anderem Essen, Lebensstil und Glauben. Im Kinder- und Teenprogramm lernten wir Amy Carmichael kennen. Eine beeindruckende Frau, die sich Ende des 19. Jahrhunderts mutig um viele sogenannte…
In der nun 120jährigen Geschichte „Landeskirchliche Gemeinschaft Schwarzenbach“ durften wir am Sonntag, den 23. Februar unser sechstes Jahresfest im neuen Haus am alten Kanal feiern. Wieder hatte es sich an diesem Tag bestätigt: Der Saal ist nicht zu groß! Ulla Moosburger gab bei der Begrüßung eine „geschichtliche Kurzfassung“ bezüglich des bereits seit 1949 dritten Gemeinschaftshauses.…
Ganz stark war der Besuch (ca. 130 Leute!). Ganz stark ist das Thema für uns: Unsere Gemeinden neu beleben! Ganz stark war Oliver Ahlfeld aus Magdeburg als Impulsgeber. Deshalb mein Fazit: Der Tag ist eine ganz starke Ermutigung! Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.
Am 29.12.2019 gab es in Schweinfurt einen etwas traurigen Anlass zum Feiern. Nach 7½ Jahren verlässt die Familie Schwarzrock die LKG Schweinfurt, da Prediger Christian Schwarzrock in gegenseitigem Einvernehmen in die LKG Hof versetzt wurde. Lesen Sie mehr im Artikel von Sonja und Thomas Unger im aktuellen Blickpunkt.
Wir sind 10 Monate nach Upgrade, dem Gnadauer Kongress 2019. Was ist in eurem Bezirk daraus gewachsen? Oder ist es ein typisches Kongressgeschehen: Erlebt – begeistert – vergessen?. Lesen Sie mehr im Artikel von Daniel Hahn im aktuellen Blickpunkt.
Auf 23 Paletten wurden ca. 2.600 Päckchen für die Aktion „Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“ nach Rumänien transportiert. Lesen Sie den Dankesbrief von Peter Jahn im aktuellen Blickpunkt.
„Unser Café ist für viele Menschen die Chance aus Isolation den Weg zurück ins Leben und in die Gesellschaft zu finden. Hier geschieht Begegnung, Seelsorge, Gebet und Ermutigung.“ Lesen Sie das komplette Statement von Jürgen Höppner im aktuellen Blickpunkt.
Gestartet als Zwei-Jahres-Projekt kann der KidsTreff der LKG Kulmbach auf zehn Jahre zurückschauen. Am 17. September 2009 öffnete der KidsTreff zum ersten Mal seine Türen. Lesen Sie mehr im Artikel von Doris Täuber im aktuellen Blickpunkt.
Da geht was … bei uns Christen! Der Titel des Tages war Programm. Daniel Böcking, stellv. Chefredakteur der „BILD“, motivierte uns gleich zu Beginn mit seiner Lebensgeschichte, indem er uns an seinem Beispiel ganz konkret zeigte, dass auch ohne große Lebens-Not der Glaube an Jesus Christus großartig ist. Lesen Sie mehr im Artikel von Benjamin…
Am 12.10. wurde Konrad Flämig von allen Aufgaben als Inspektor entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Es war keine trockene Veranstaltung, sondern bei aller Wehmut ein wunderbares Fest mit einem Gottesdienst zur Ehre Gottes, mit brillanten Musikbeiträgen, kreativen Grußworten und exzellenten Catering-Angeboten. Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.